Kontakt
Hamburg, 29. März 2016 – Seit der fulminanten Europa-Premiere am 6. Dezember läuft Hamburgs neues Musical ALADDIN äußerst erfolgreich im Stage Theater Neue Flora. Das Musical erzählt die weltbekannte Geschichte von Aladdin, Dschinni und den 3 magischen Wünschen und entführt die Zuschauer in die bezaubernde Welt aus 1001 Nacht. Ab dem 1. April kann man nun auch die Musik mit den Stimmen der Originalbesetzung des Hamburger Ensembles rund um die Hauptdarsteller Richard-Salvador Wolff, Myrthes Monteiro und Enrico De Pieri käuflich erwerben.
Die 18 Songs sind als CD oder Download erhältlich. Die Musik stammt vom Tony Award®- und achtfachen Oscar®-Gewinner Alan Menken (Die Schöne und das Biest, Newsies, Sister Act), Texte vom zweifachen Oscar®-Gewinner Howard Ashman (Die Schöne und das Biest, Arielle, die Meerjungfrau), dem dreifachen Tony Award®- und dreifachen Oscar®-Gewinner Tim Rice (Evita, Aida) und dem zweifachen Tony Award®-Nominierten Chad Beguelin (The Wedding Singer), der auch das Buch schrieb. Der Soundtrack enthält die fünf legendären Songs des Oscar®-prämierten Filmsoundtracks sowie neue, eigens für die Bühne komponierte Lieder. Darunter beliebte Stücke wie „In meiner Welt“, „Stolz auf Deinen Sohn“, „So ´nen Kumpel hattest Du noch nie“ oder „Millionen Meilen fern“.Weiterlesen ...
Ihre erste Single war ihr erster Top-40-Hit: Mit Just What I Needed stiegen THE CARS in die Formel-1 der Rockszene ein und bestimmten von da an das Tempo auf dem Ring mit. Ein gutes Dutzend Radiohits wie Let’s Go und Shake It Up sowie klassische Videotracks wie Magic und You Might Think, das 1984 mit dem allerersten MTV-Award “Video Of The Year”ausgezeichnet wurde, hielten THE CARS zehn Jahre lang auf Spur. Sechs Alben spielten THE CARS zwischen 1978 und 1987 für Elektra Records in der Originalbesetzung Ric Ocasek, Benjamin Orr (2000 verstorben), Greg Hawkes, Elliot Easton und David Robinson einund brachten es insgesamt auf 23 Millionen verkaufte Alben allein in den USA!
Das Album enthält alle großen Hits der Band und wurde durch den raren Single-Edit von I’m Not The One sowie einer bisher unveröffentlichten Live-Version von Everything You Say und einem brandneuen Mix von Sad Song aus dem jüngsten Album Move Like This (2011) ergänzt. Sad Song wurde von Produzent Philippe Zdar remixt. Weiterlesen ...
Live At Red Rocks Amphitheatre (July 8, 1978) - Das ganze Konzert auf 3 CDs
Das Jahr 1978 gilt als eines der besten und umtriebigsten Jahre in der Geschichte der GRATEFUL DEAD. Es war auf jeden Fall eines der aktivsten Jahre für die Band, in dem GRATEFUL DEAD über 80 Shows spielten, darunter ein Trio von historischen Gigs an den Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Überdies erschien in diesem Jahr das zehnte DEAD-Album Shakedown Street, das von Little Feat-Leader Lowell George produziert wurde. Zu den bedeutenden Venues, die GRATEFUL DEAD in jenem Jahr bespielten, gehörte auch das legendäre Red Rocks Amphitheatre, das vor dem gigantischen Hintergrund der Berglandschaft in Colorado gelegen ist. Von den „Dead Heads“ schon seit Jahren ungeduldig erwartet, erscheint der gesamte Mitschnitt des Auftritts vom 8. Juli 1978 am 13. Mai nun auf drei CDs! Weiterlesen ...
Buffalo Summer klingt nach Hoffnungen und Träumen... großer, bluesiger Southern-Rock mit Riffs und Melodien, die sich in deinem Kopf festsetzen.
Das aus Wales stammende Quartett, orientieren sich in ihrer Energie und Attitüde an den Giganten der Rockgeschichte und rufen Erinnerungen an die Zeiten hervor, in denen Led Zeppelin, Free und Whitesnake wie Löwen die Bühnen beherrschten, mit Einflüssen von heutigen Legenden wie den Black Crowes, Alice In Chains und Jack White. Weiterlesen ...
Seit 2012 sind sie wieder unterwegs: Kevin Rowland und DEXYS, die in den achtziger Jahren als Dexys Midnight Runners eine ganze Generation zum ausgelassenen Tanzen brachten. Am 3. Juni erscheint ihr brandneues Album Let The Record Show Dexys Do Irish & Country Soul, das das erste Studioalbum seit dem 2012er One Day I’m Going To Soar ist. Mit Let The Record Show… schlagen sie ganz neue Wege ein und knüpfen doch direkt an ihre große Zeit in den 80ern an. Denn mit einer herzerfrischenden Sammlung von Irish & Countrysongs verwirklicht Bandleader Kevin Rowland einen Traum, den er seit Mitte der Achtziger verfolgt und nie aufgegeben hat. Weiterlesen ...
Gutterdämmerung ist ein aufregendes, neues Rock’n’Roll/Film/Gig Konzept, das der belgisch-schwedische Visual Künstler, Bjorn Tagemose, ins Leben gerufen hat
Wie muss ich mir das vorstellen?
Ganz im Stil des klassischen Filmes der 20-iger Jahre gedreht, handelt es sich weitestgehend um einen Stummfilm, jedoch anstelle des einsamen Pianos, welches zwecks Untermalung auf der Bühne stand, gibt es hierbei eine Rockband, die die Gefühle des Films ausdrückt und live auf der Bühne spielt. Dieser spektakuläre Film wird auf Tour gehen mit einem Erzähler und Live Band. Ein optisches und musikalisches Feuerwerk! Weiterlesen...
Good Thing ist eine gute Sache: Eine große Kollektion von Klassikern, aber auch unterschätzten Insider-Hits des R&B, die von einem der besten Soul-Sänger aufgenommen wurden, die England je hervorgebracht hat: PAUL YOUNG! Es ist zwar das erste „richtige Album“, das der Brit-Award Gewinner nach langer, langer Zeit nun aufgenommen hat, doch schon in jenem Moment, wenn er den ersten Ton von Al Greens mitreißendem L-O-V-E anstimmt, ist es, als wäre er nie fort gewesen. Weiterlesen ...
Erstes offizielles Live-Album im Original-Line-Up! Zwei bisher unveröffentlichte Konzerte!
Obwohl BAD COMPANY als eine der besten Live-Stadion-Bands der siebziger Jahre gelten, veröffentlichten sie nie ein offizielles Live-Album. Mit Live In Concert 1977 & 1979 beenden Rhino Records diesen unhaltbaren Zustand nun zum 29. April 2016. Es ist das erste offizielle Live-Album, das die Band im Original-Line-Up mit Paul Rodgers, Mick Ralphs, Simon Kirke und Boz Burnell präsentiert! Live In Concert 1977 & 1979 erscheint als Doppel-CD mit über zweieinhalb Stunden Spieldauer. Im Laufe des Jahres werden beide Konzerte überdies jeweils extra als Doppel-Vinyl-LPs veröffentlicht werden.
Live In Concert 1977 & 1979 präsentiert zwei komplette, bisher unveröffentlichte Konzerte plus einen zusätzlichen Track aus einer Show vom 26. Juni 1979 in Washington, DC. Alle Aufnahmen stammen von Original 24-Spur-Bändern aus den Archiven der Band. Sie zeigen BAD COMPANY live in Reinkultur: Es wurden keinerlei Over Dubs oder sonstigen Veränderungen vorgenommen, alles, was man zu hören bekommt, stammt original aus den Performances der jeweiligen Konzerte. Weiterlesen ...