Kontakt
2011 wird ein besonderes Jahr für Queen-Fans: Pünktlich zum 40-jährigen Bandbestehen erscheinen sämtliche 15 Studioalben der Band über das Jahr verteilt in aufwändigen Remasters-Editionen sowie weitere Highlights. Die Alben werden u.a. in neuer Verpackung und mit zusätzlichen Inhalten in die Shops kommen. Weiterlesen...
Mit LEMMY - THE MOVIE liefern die Regisseure Greg Olliver und Wes Orshoski den schonungslosen Einblick in das unglaubliche Leben des legendären Heavy Metal Pioniers Lemmy Kilmister, Front-Mann der mitunter einflussreichsten Kult-Band aller Zeiten - "MOTÖRHEAD".
Seit mehr als vier Jahrzehnten kreuzt Lemmy's von Drogen und rauer Stimme gekennzeichnete Karriere einschlägige Momente der Rock-Geschichte: Er sah die Beatles im Cavern Club, arbeitete als Roadie für Jimi Hendrix, unterrichtete Sid Vicious und spielte sowohl bei Merseybeat und Psychedelic Rock Bands, bevor er begann Punk und Metal zu vereinen und schließlich MOTÖRHEAD ins Leben rief.
Währenddessen inspirierte er weitere Showgrößen des Rock'n'Roll, wie z.B. Dave Grohl, Slash und Metallica - alle sind in LEMMY - THE MOVIE vertreten, neben Ozzy Osbourne, Alice Cooper und vielen weiteren..., weiterlesen...
Gregg Allman gehört zu den Urgesteinen der amerikanischen Rockszene. Mit seinem Bruder Duane gründete der Sänger und Keyboarder 1969 die Allman Brothers Band, die 1995 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Obwohl die Band in über 40 Jahren viele Höhen und Tiefen durchlief, stand sie bei Gregg stets an erster Stelle. Seine 1973 gestartete Solokarriere führte er auf Sparflamme und veröffentlichte nur sieben Alben unter eigenem Namen, das letzte 1997.
Nun meldet er sich endlich wieder mit einem neuen Solowerk zu Wort: Auf “Low Country Blues” interpretiert er in schnörkelloser Weise Klassiker von Blueslegenden wie Muddy Waters, Otis Rush, B.B. King, Bobby “Blue” Bland , Junior Wells und Sleepy John Estes sowie einen eigenen Song. Weiterlesen...
Rhino Records UK / Warner Music kündigen die Veröffentlichung einer besonderen JOY DIVISION Retrospektive auf Vinyl an. In einer speziell entworfenen Box sind 10 7" Singles zusammengefasst, deren Tracks ausnahmslos von den Original Masterbändern von Stephen Morris and Frank Arkwright (Metropolis Studios) re-mastered wurden. Die künstlerische Gestaltung der Box wurde von Peter Saville übernommen, dem Mitbegründer von Factory Records. Weiterlesen ...
FEIST: "Look at What the Light Did Now" (DVD) - Dokumentationsfilm mit musikalischen und künstlerischen Partnern erscheint am 21. Januar 2011
(Santa Monica, Kalifornien)… Diesen Herbst startet der Film Look at What the Light Did Now, eine Dokumentation über Feist und ihre musikalischen Partner – zu sehen in ausgewählten Kinos, Museen und auf Festivals. Für alle diejenigen, die keine der Sondervorstellungen sehen können, erscheint am 21. Januar 2011 die komplette DVD mit vielen Extras; z. B. einer Reihe von Musikvideos, seltenen Live- und Archivaufnahmen und einer Bonus-CD mit 13 Songs. Weiterlesen ...
Tom Jones das neue Best-of-Album vereint sämtliche Hits aus fünf Jahrzehnten +++ „Greatest Hits – Rediscovered“ erscheint am 03. Dezember
„Den ‘Tiger’ haben sie ihn genannt, doch Tom Jones brüllt gar nicht, er singt, und zwar bis heute fabelhaft“, gratulierte die Süddeutsche Zeitung dem Sänger aus Wales, als er diesen Sommer seinen Siebzigsten feierte. Weiterlesen ...
Im Laufe ihrer kurzen, doch turbulenten Karriere haben die DOORS gewiss einige besondere Shows gespielt. Aber einige davon sind noch mal als ganz besonders in die Rock-Annalen eingegangen. Dazu darf man getrost auch das Konzert zählen, welches die Band am 6. Juni 1970 in der kanadischen Westcoast-Metropole Vancouver gab. In Erinnerung geblieben ist dieser Auftritt nicht nur, weil Jim Morrison, Ray Manzarek, Robby Krieger und John Densmore im vierten Monat ihrer Roadhouse Blues-Tour längst auf Reiseflughöhe waren und hinreißende Maximum-Versionen eigener Klassiker wie „Light My Fire" und „The End" ablieferten. Nein, obendrein konnten sie die Bühne im Pacific Coliseum mit einer leibhaftigen Blues-Legende teilen. Albert King, der Hüne mit der „Lucy" getauften Gibson Flying V-Gitarre, gesellte sich gleich für vier Covers dazu, die nun auch alle auf dem bisher unveröffentlichten Mitschnitt „Live in Vancouver 1970" (Doppel-CD) zu finden sind. Wie formuliert es Doors-Drummer Densmore rückblickend so schön? „Jim zündete Albert King's Zigarre an - und schon hoben wir ab!!" Weiterlesen...
Zum allerersten Mal in der Geschichte der "Größten Rock 'n' Roll Band der Welt" haben The Rolling Stones, ABKCO Records und Universal Music alles in Bewegung gesetzt um zwei Vinyl Boxsets anbieten zu können, welche die über 40 Jahre währende Karriere der Band umfasst. Die Boxsets beinhalten 23 original Studioalben, zwei „Big Hits" Kollektionen sowie zwei rare EPs. Hierzulande werden diese ultimativen Sammlerstücke am 19.November erscheinen. The Rolling Stones 1964-1969 und The Rolling Stones 1971-2005 Vinyl Box Sets bringen den Fans die volle Bandbreite der fantastischen Musik der Rolling Stones, die zum großen Teil seit langer Zeit nicht auf Vinyl erhältlich war. Weiterlesen...