Kontakt
Simply Red können absolut von einer Bilderbuchkarriere sprechen, nicht nur weil ihr anno 1985 erschienenes Debütalbum „Picture Book" hieß. Die von dem rotgelockten Soulsänger Mick Hucknall in Manchester ins Leben gerufene Band, die ihren Bandnamen ebenso der Haarfarbe ihres Frontmanns verdanken soll wie seiner Liebe zu Manchester United, hat so ziemlich alles erreicht, was man in der Popmusik erreichen kann. Ihre soulbetonten Songs sind zum „household name" geworden, was bei über 30 UK-Top-40-Hits und weit über 50 Millionen weltweit verkaufter Alben kaum verwundert. Im Jahr 2010 hat Mick Hucknall für Simply Red den letzten Vorhang fallen lassen. Ihr allerletztes Konzert gab die Band im Dezember 2010 in der Londoner 02 Arena, was in Großbritannien sogar landesweit in den Kinos übertragen wurde. Mit „Farewell - Live In Concert At The Sydney Opera House" veröffentlicht EMI Germany am 13.05.2011 ein angemessenes Live-Dokument eines weiteren phantastischen Konzerts aus der finalen Welttournee dieser denkwürdigen britischen Band. In allen gängigen Formaten (CD, CD/DVD, DVD, Blu-ray) kann man dann dieses grandiose Abschiedskonzert ins private Liebhaberarchiv aufnehmen, wobei DVD und Blu-Ray neben dem Konzert noch ein Interview mit Mick Hucknall enthalten. Weiterlesen...
Mit The Rolling Stones Singles (1971-2006) erscheint am 08.April ein aufwändig verpacktes Box-Set, das 45 wundervolle 45er-Singles enthält, die die Band in den letzten vier Jahrzehnten herausgebracht hat, einschließlich ihrer US-Nummer 1-Hits wie dem unwiderstehlichen 'Brown Sugar', der wunderschönen Ballade 'Angie', dem ultimativen Floorfiller 'Miss You', den mitreißenden Rocksongs 'Mixed Emotions' und 'Don't Stop' sowie vielen weiteren Perlen.
Das Set erscheint in einer auffälligen pinken Box mit dem bekannten Zungen-Logo und angelehnt an die alten 7"-Hüllen. Es ist randvoll mit all-time Klassikern, B-Seiten und raren Songs. Auf 45 CDs mit liebevoll gestalteten Miniaturversionen der Original-Artworks enthält das Set 173 Stücke, von denen 80 momentan offiziell nicht erhältlich sind. Weiterlesen...
Was mag das wohl für einer sein, der sich für ein Album den wundersamen Titel „Enten hätt’ ich züchten sollen“ aussucht?
Schon dieser herrliche Titel! „Enten hätt’ ich züchten sollen, ich Idiot“ nennt Stephan Sulke sein jüngstes Album, das wirft unversehens ein Licht auf viele seiner Musiker-Qualitäten. Witzig, leicht melancholisch, flapsig, verschmitzt, unangepasst. Was der Titel nicht verrät, ist dies: Das Album hält auch Rückschau. Weiterlesen ...
Bert Kaempfert, der bislang erste deutsche Musiker, den man in die renommierte US-amerikanische Songwriters Hall of Fame gewählt hat , bekommt immer wieder neue Fans. Ein fantastisches Füllhorn, schier unausschöpfbar ist dabei der Backkatalog des Bandleaders und Komponisten.
Seit der im Herbst 2009 gestarteten Wiederveröffentlichungs-Kampagne von Original-Studio-LPs Kaempferts der 1950er, 60er und 70er sind 26 seiner Alben remastered auf CD erschienen: mit der Coveroptik der Original-Titel und mit originalen Liner Notes und Fotos im Artwork. Verblüffend ist die Resonanz ausgefallen! Weiterlesen ...
Was auch immer Alison Krauss musikalisch in Angriff nimmt, scheint sich in Gold (oder gar Platin) zu verwandeln. Der letzte großer Triumph gelang ihr 2007, als sie in Zusammenarbeit mit Ex-Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant und Produzentenlegende T Bone Burnett “Raising Sand” aufnahm. Das Album wurde in den USA, Großbritannien und Schweden mit Platin ausgezeichnet und brachte dem Team sechs Grammys ein, darunter die wichtigen Auszeichnungen in den Kategorien “Album des Jahres” und “Aufnahme des Jahres”. Weiterlesen ...
Queen wollten NIE eine Singleband werden. Das überrascht, denn ihre Greatest Hits sind das meistverkaufte Album aller Zeiten in Großbritannien. Queen waren eine Albumband. Nach Fertigstellung eines Albums pickten sie jeweils drei oder vier Titel heraus, die das Album am besten repräsentierten und vermutlich im Radio am besten funktionieren würden - also die kommerziellsten. Folglich erreichten sehr viele fantastische Songs nie das Publikum, das sie verdienten.
„Ein Album wie 'Deep Cuts' war lange überfällig. Damit bekommt der Hörer die Möglichkeit, die besten Songs von Queen zu entdecken - und einige dieser Stücke sind wahrlich die Allerbesten. 'Stone Cold Crazy', 'Lily of The Valley' und 'March of The Black Queen' sind vermutlich die großartigsten Songs, die Queen je aufgenommen haben. Vergesst die Band, die Ihr aus dem Radio kennt und öffnet Euch für die ECHTEN Queen. Ihr werdet es nicht bereuen." Rhys Thomas
Weiterlesen...
2003 kam der Mitschnitt des "Concert For George" als DVD auf den Markt und enthielt außer mit dem Live-Konzert, auch Dokumentationen und Interviews, die Fans dieser Künstler- und Musikgeneration wirklich berührt haben!
Organisator und musikalischer Leiter des zweieinhalbstündigen Events am 29.2.2002 in der der Royal Albert Hall in London war Eric Clapton. Neben den beiden Ex-Beatles Sir Paul McCartney und Ringo Starr nahmen Sam Brown , Jools Holland, Tom Petty and the Heartbreakers, Jeff Lynne , Billy Preston, Joe Brown, Ravi Shankar, Sir George Martin und viele weitere Freunde Harrisons sowie George Harrison's Sohn Dhani an dem Konzert teil.
Jetzt kommt dieser historische Mitschnitt zum ersten Mal in der hochauflösenden BluRay Version mit weiterem Zusatzmaterial heraus. Weiterlesen...
Zwischen der Dunkelheit und dem Tag, kurz bevor die Dämmerung anbricht und schon ein Hauch von Blau in der Luft liegt - das ist der Moment, den Katharine Mehrling besonders liebt: "Es gibt Gedanken, die man nur sehr spät nachts zulässt, Worte, die man nur nachts ausspricht, Dinge, die man nur nachts tut. In dieser Zwischenwelt - wo alles passieren kann, aber nichts muss - fühle ich mich Zuhause.“
Die Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin bewegt sich gerne „Am Rande der Nacht“, wie auch ihr Album heißt: ein kleines Wunderwerk zwischen Chanson, Jazz und urbanem Blues. Weiterlesen ...