Kontakt
Feldhoopstücken 51f
22529 Hamburg
Fax 040 – 5149 1465
Sabine Beyer
040 – 5149 1466
E-Mail
Stefan Michel
040 – 5149 1467
E-Mail
4 Alben aus der besten Zeit der DEAD wieder auf Vinyl!
Wake Of The Flood (1973)
From The Mars Hotel (1974)
Blues For Allah (1975)
Steal Your Face (1976)
Mitte der 1970er hatten GRATEFUL DEAD einige Höhen und Tiefen durchgemacht: Den Ausstieg von Drummer Mickey Hart (1971), im Jahr darauf eine gigantische erfolgreiche Europa-Tour und schließlich der schmerzliche Tod des Keyboarders Ron „Pigpen“ McKernan im Jahr 1973, für den Keith Godchaux zu den Deads kam. Aber GRATEFUL DEAD wären nicht GRATEFUL DEAD, wenn sie nicht die Gelegenheit ergriffen hätten, in den folgenden Jahren einiger ihrer besten Alben aufzunehmen. Im Rahmen der Plattenladen-Wocheerschienen vor kurzem vier zentrale GRATEFUL DEAD-Alben aus der Mitte der 1970er Jahre, Wake Of The Flood, From The Mars Hotel, Blues For Allah und Steal Your Face als LP!Damit sind alle vier Alben nach vielen Jahren endlich wieder auf Vinyl erhältlich!
Wake Of The Flood (1973) ist das sechste Studioalbum der DEAD und erschien am 7. September 1973. Das erste Mal als festes Mitglied dabei war Songwriter John Perry Barlow, überdies war es das erste Album, das auf dem bandeigenen Label Grateful Dead Records erschien. Es enthält u.a. die Singles Let Me Sing The Blues Away undEyes Of The World und spielte sich auf Platz 18 der US-Billboard-Charts.
Schon im April des darauf folgenden Jahres legten GRATEFULD DEAD den Nachfolger Grateful Dead From The Mars Hotel (1974) vor. Ebenfalls auf Grateful Dead Records veröffentlicht, katapultierte es sich auf Platz 16 der Billboard-Charts und präsentiert unter anderem den DEAD-Klassiker Scarlet Begonias und den Fan-Favorite Ship Of Fools.
Nach einer fast zweijährigen Live-Pause und dem Konzertfilm The Grateful Dead Movie folgte Blues For Allah (1975), das Mickey Hart wieder an den Drums zeigt. Zwar musikalisch ungewöhnlich komplex und experimentierfreudig, erreichte es Platz 12 der US-Charts. Jerry Garcia äußerte seinerzeit es sei das Album, bei dem die Band den größten Spaß hatte. Es enthält die Singles The Music Never Stops und Franklin’s Tower.
Erst 1976 kam das Live-Doppelalbum Steal Your Face heraus, dessen Tracks bereits im Oktober 1974 im Winterland in San Francisco mitgeschnitten wurden und auch in The Grateful Dead Movie zu hören sind. Steal Your Face glänzt mit einigen Coversongs, etwa von Chuck Berry, Johnny Cash, Jessie Fuller und Marty Robbins, neben einigen originalen GRATEUL DEAD-Highlights.
Wake Of The Flood, From The Mars Hotel und Blues For Allah erschienen 2004 in einer remasterten Version auf CD, Steal Your Face erschien 2005 rundumerneuert über Rhino. Alle vier Alben sind nun zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder auf Vinyl zu haben!
THE GRATEFUL DEAD: Wake Of The Flood - From The Mars Hotel - Blues For Allah - Steal Your Face
Vinyl-LPs
Bereits veröffentlicht
JPEG / 0.5 MiB |
JPEG / 0.3 MiB |
JPEG / 0 MiB |
JPEG / 0.1 MiB |
|
|
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung